Diese irre Summe müsste der FC Bayern für Marcus Rashford zahlen
Andre Oechsner
20.02.2023 - 10:42 Uhr
Lesedauer: 1 Minute
Quelle:
Daily Star

Der FC Bayern soll sich begeistert von Marcus Rashford zeigen, und sucht gleichzeitig nach einem verspäteten Nachfolger für Robert Lewandowski. Manchester United ruft allerdings eine so hohe Summe auf, dass ein Transfer nach München so gut wie unmöglich ist.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Manchester United will Marcus Rashford eigentlich nicht hergeben. Wenn aber dann doch ein interessierter Klub um die Ecke kommt, würde es richtig, richtig teuer werden. Laut dem Daily Star ruft der englische Rekordmeister eine Ablöse in Höhe von 135 Millionen Euro auf.
Bei dieser Summe können nur die allerwenigsten Klubs mithalten. Der FC Bayern, der von Rashfords Auftritten bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft sehr angetan sein soll, kann da wahrscheinlich nicht mithalten. Rashford wäre dann eher ein Thema für 2024, wenn sein Vertrag ausläuft.
Die Bayern werden aber kaum so leichtsinnig sein, in die zweite Saison zu gehen, ohne zuvor einen richtigen Ersatz für Robert Lewandowski präsentiert zu haben. Rashford ist momentan einer der überragenden Akteure im europäischen Fußball, kommt auf 24 Tore und acht Vorlagen in 36 Pflichtspielen.
United hat aufgrund von Rashfords Höhenflug ohnehin kein Interesse daran, das 25-jährige Eigengewächs abzugeben. Trainer Erik ten Hag will seinen Torjäger unbedingt halten, sagte am Wochenende über eine Vertragsverlängerung: "Natürlich hat das Priorität. Wir arbeiten im Hintergrund hart daran, dass es klappt."
Newsticker
-
Bundesliga
Nach Pokal-Aus: Watzke platzt der Kragenvor 2 Monaten
-
Premier League
Ilkay Gündogan kann "nur Positives über Tuchel sagen"vor 2 Monaten
-
International
FIFA-Weltrangliste: Argentinien übernimmt die Führungvor 2 Monaten
-
Serie A
Die Wüste ruft: Jose Mourinho winken 120 Millionen Eurovor 2 Monaten
-
Nationalmannschaft
Ilkay Gündogan peilt DFB-Comeback anvor 2 Monaten
-
Bundesliga
Eintracht Frankfurt: Oliver Glasner über Zukunft – das klingt nicht nach Abschiedvor 3 Monaten