Inklusionstage auch 2023 und 2024 in Köln
Sportinformationsdienst
18.09.2022 - 12:41 Uhr
Lesedauer: 1 Minute

Die Fußball-Inklusionstage finden auch 2023 und 2024 auf dem Roncalliplatz in Köln statt. Dies wurde nach Abschluss des dreitägigen Events in der Domstadt bekannt. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte die Schirmherrschaft über die Fußball-Inklusionstage 2022 übernommen.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Die Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) richtete von Freitag bis Sonntag gemeinsam mit dem Fußball-Verband Mittelrhein, der Stadt Köln und dem 1. FC Köln die Inklusionstage auf dem Roncalliplatz in Köln aus. Weltoffenheit und Vielfalt der Gesellschaft standen im Mittelpunkt des Events.
Auf der SID-Mixed-Zone am Sonntag gab DFB-Präsident Bernd Neuendorf (61) ein klares Bekenntnis zur Fortführung des Inklusions-Engagements des größten Sportfachverbandes der Welt (7,171 Millionen Mitglieder) ab. Der DFB stehe mit seiner Sepp-Herberger-Stiftung "ohne Wenn und Aber" zu seiner Arbeit im Bereich Inklusion und werde diese "auf jeden Fall dauerhaft fortführen", betonte er.
Newsticker
-
Bundesliga
Nach Pokal-Aus: Watzke platzt der Kragenvor 2 Monaten
-
Premier League
Ilkay Gündogan kann "nur Positives über Tuchel sagen"vor 2 Monaten
-
International
FIFA-Weltrangliste: Argentinien übernimmt die Führungvor 2 Monaten
-
Serie A
Die Wüste ruft: Jose Mourinho winken 120 Millionen Eurovor 2 Monaten
-
Nationalmannschaft
Ilkay Gündogan peilt DFB-Comeback anvor 2 Monaten
-
Bundesliga
Eintracht Frankfurt: Oliver Glasner über Zukunft – das klingt nicht nach Abschiedvor 2 Monaten