Schalke 04: Warum Ralf Fährmann plötzlich wieder im Tor steht
Andre Oechsner
30.01.2023 - 08:36 Uhr
Lesedauer: 1 Minute
Quelle:
DAZN

Der FC Schalke 04 hatte in dieser Saison noch keinen Gebrauch von Ralf Fährmann gemacht, am Sonntag stand er urplötzlich wieder zwischen den Pfosten. Thomas Reis erklärt, warum er sich für einen Torwartwechsel entschied.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Viele hatten nicht schlecht gestaunt, als plötzlich Ralf Fährmann beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln von Beginn an auf dem Platz stand und den bisher gesetzten Alexander Schwolow, bei dem keine Verletzung vorlag, verdrängte.
"Das war eine ganz enge Entscheidung", betonte Thomas Reis, Trainer des FC Schalke 04, bei DAZN. "Es ging darum, einen frischen Impuls zu setzen. Beide haben gut trainiert. Ralle hat immer einhundert Prozent Gas gegeben und nie aufgegeben."
Fährmanns Mandat in der Startelf kam deshalb so überraschend, weil der 34-Jährige in dieser Saison noch keine Pflichtspielminute in den Knochen hat und auch Reis in seinen ersten sieben Begegnungen keine Absichten erkennen ließ, dass er einen Wechsel auf der Torwartposition vornehmen möchte.
Immerhin: Bei Fährmanns Saisondebüt zeigte sich die Schalker Defensive deutlich stabilisiert, was auch am vielversprechenden ersten Auftritt des neu dazugekommenen Moritz Jenz lag. Fährmann schaffte es im Verbund, dass Schalke erst zum dritten Mal in der Bundesliga zu Null spielte.
Newsticker
-
International
Turbulente Saison des FC St. Gallen: Knapp verpasster Einzug in der UEFA Conference Leaguevor 6 Wochen
-
International
Neymar und Co.: Tore, Transfers und Tragödien!vor 2 Monaten
-
Bundesliga
Nach Pokal-Aus: Watzke platzt der Kragenvor 6 Monaten
-
Premier League
Ilkay Gündogan kann "nur Positives über Tuchel sagen"vor 6 Monaten
-
International
FIFA-Weltrangliste: Argentinien übernimmt die Führungvor 6 Monaten
-
Serie A
Die Wüste ruft: Jose Mourinho winken 120 Millionen Eurovor 6 Monaten