Energiekrise: Keine Abendspiele in Italiens dritter Liga
Sportinformationsdienst
23.09.2022 - 10:59 Uhr
Lesedauer: 1 Minute

In der dritten italienischen Liga sollen künftig keine Abendspiele mehr ausgetragen werden, um Strom zu sparen.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Im Kampf gegen die Energiekrise werden auch im italienischen Fußball Maßnahmen ergriffen. Wie die Corriere dello Sport berichtet, sollen in der dritten Liga künftig keine Abendspiele mehr ausgetragen werden, um Strom zu sparen. Auch die Serie A beleuchtet ihre Stadien nur noch maximal vier Stunden, bei Spielen mit Tageslicht gehen die Stadionlichter erst 60 Minuten vor dem Anpfiff an.
Um der Energiekrise entgegenzuwirken, will die Liga so schnell wie möglich Projekte zur Energieeffizienz umsetzen. Dazu fordern die finanziell angeschlagenen Klubs Unterstützung durch die Regierung.
Aufgrund der hohen Strompreise befürchtet Verbandschef Gabriele Gravina sogar die Schließung des Trainingszentrums der Nationalmannschaft. Im Quartier des Europameisters in Coverciano bei Florenz hätten sich laut Gravina seit Mai Stromkosten von fast 150.000 Euro ergeben.
Newsticker
-
International
Turbulente Saison des FC St. Gallen: Knapp verpasster Einzug in der UEFA Conference Leaguevor 6 Wochen
-
International
Neymar und Co.: Tore, Transfers und Tragödien!vor 2 Monaten
-
Bundesliga
Nach Pokal-Aus: Watzke platzt der Kragenvor 6 Monaten
-
Premier League
Ilkay Gündogan kann "nur Positives über Tuchel sagen"vor 6 Monaten
-
International
FIFA-Weltrangliste: Argentinien übernimmt die Führungvor 6 Monaten
-
Serie A
Die Wüste ruft: Jose Mourinho winken 120 Millionen Eurovor 6 Monaten