Pyro: Geldstrafen für Bayern und Hannover
Sportinformationsdienst
26.01.2023 - 13:38 Uhr
Lesedauer: 1 Minute

Auch der FC Bayern wird zur Kasse gebeten -
Foto: AFP/SID/UWE KRAFT
Rekordmeister Bayern München muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte die Münchner, nachdem Anhänger beim Bundesligaspiel bei Schalke 04 am 12. November "mindestens 40 pyrotechnische Gegenstände" abgebrannt hatten.
Noch tiefer muss Zweitligist Hannover 96 in die Tasche greifen. Die Niedersachsen wurden mit einer Strafe von 86.280 Euro belegt. Die Fans der Roten hatten bei der Partie in Kiel im November 128 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Beide Klubs stimmten den Urteilen zu.
Newsticker
-
International
Gündogan: "Keine Einigung" mit einem anderen Klubvor 20 Stunden
-
Nationalmannschaft
Vidarsson als Nationaltrainer Islands entlassenvor 29 Stunden
-
International
Premier League: Härtere Regeln für Übernahme von Klubsvor 29 Stunden
-
2.Bundesliga
Identifikationsfigur Zuck verlängert in Kaiserslauternvor 30 Stunden
-
Bundesliga
"Großes Potential": Frankfurt holt Ecuadorianer Pachovor 31 Stunden
-
Bundesliga
Pyrotechnik: Geldstrafen für Union Berlin und Kaiserslauternvor 33 Stunden