HSV besitzt Kaufoption bei Noah Katterbach
Andre Oechsner
06.03.2023 - 07:56 Uhr
Lesedauer: 1 Minute
Quelle:
Bild

Tim Walter war nach dem letzten Zweitligaspiel Feuer und Flamme für Noah Katterbach. Jetzt kommt raus: Der HSV ist im Besitz einer Kaufoption.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
"Katterbach hat eine brutal positive Energie. Wenn ich mir einen Spieler malen könnte, der im Winter dazukommen würde, dann würde ich Noah nehmen", schwärmte Tim Walter nach dem 3:0 gegen Nürnberg von Noah Katterbach. "Weil er auch ein ganz toller Charakter ist. Das bringt er alles in die Mannschaft ein. Es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten."
Knapp zwei Monate steht Katterbach erst in Diensten des Hamburger SV, wechselte Mitte Januar an den Volkspark. Zuvor war er ein Jahr an den FC Basel ausgeliehen, mit dem ein vorzeitiges Ende des Geschäfts vereinbart wurde. Laut Bild besitzt der HSV in diesem Sommer eine Kaufoption für den 21-Jährigen.
Dabei können die Rothosen Katterbachs Entwicklung vollständig beobachten, denn der Passus ist erst für die Zeit nach der Saison gültig. Dann weiß der HSV auch, ob er in der kommenden Spielzeit wieder in der Bundesliga starten wird. Katterbach hatte in der Vergangenheit bereits betont, dass er sich eine Zukunft in Hamburg vorstellen könne.
Der HSV hat hier jedenfalls das Heft des Handelns in der Hand. Katterbach verfügt bei seinem Stammklub 1. FC Köln zwar noch über einen bis 2024 datierten Vertrag. Unter dem dortigen Trainer Steffen Baumgart spielte der deutsche U21-Nationalspieler allerdings keine Rolle.
Newsticker
-
International
Turbulente Saison des FC St. Gallen: Knapp verpasster Einzug in der UEFA Conference Leaguevor 6 Wochen
-
International
Neymar und Co.: Tore, Transfers und Tragödien!vor 2 Monaten
-
Bundesliga
Nach Pokal-Aus: Watzke platzt der Kragenvor 6 Monaten
-
Premier League
Ilkay Gündogan kann "nur Positives über Tuchel sagen"vor 6 Monaten
-
International
FIFA-Weltrangliste: Argentinien übernimmt die Führungvor 6 Monaten
-
Serie A
Die Wüste ruft: Jose Mourinho winken 120 Millionen Eurovor 6 Monaten