Markus Krösche poltert wegen Fan-Ausschluss: "Wettbewerbsverzerrung allerhöchsten Maßes"
Andre Oechsner
09.03.2023 - 08:20 Uhr
Lesedauer: 1 Minute

Eintracht Frankfurt muss um Rückspiel des Achtelfinales der Champions League beim SSC Neapel auf staatlicher Verfügung ohne seine Fans auskommen. Markus Krösche schäumt deshalb vor Wut.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Laut Markus Krösche verbietet es sich, im Rahmen der Entscheidung, keine Fans von Eintracht Frankfurt beim Auswärtsspiel im Achtelfinale der Champions League beim SSC Neapel zuzulassen, von einem fairen Wettbewerb zu sprechen.
Der Ausschluss des Frankfurter Anhangs sei für die Adlerträger ein klarer Nachteil, schimpfte der Frankfurter Sportvorstand am Mittwochabend. "Das ist Wettbewerbsverzerrung allerhöchsten Maßes."
Vor allem in der vergangenen Europa-League-Saison habe man gesehen, was aus der besonderen Verbindung zwischen Fans und Team entstehen könne. "Unsere Fans haben uns nach vorne getrieben. Dieser Ausschluss ist eine unschöne Geschichte und sehr ärgerlich", so Krösche.
Das italienische Innenministerium hatte entschieden, dass am kommenden Mittwoch keine Eintracht-Fans in Neapel ins Stadion dürfen. Begründet wurde dieser im europäischen Fußball einmalige Beschluss mit Sicherheitsbedenken.
Newsticker
-
International
Turbulente Saison des FC St. Gallen: Knapp verpasster Einzug in der UEFA Conference Leaguevor 6 Wochen
-
International
Neymar und Co.: Tore, Transfers und Tragödien!vor 2 Monaten
-
Bundesliga
Nach Pokal-Aus: Watzke platzt der Kragenvor 6 Monaten
-
Premier League
Ilkay Gündogan kann "nur Positives über Tuchel sagen"vor 6 Monaten
-
International
FIFA-Weltrangliste: Argentinien übernimmt die Führungvor 6 Monaten
-
Serie A
Die Wüste ruft: Jose Mourinho winken 120 Millionen Eurovor 6 Monaten