Geldstrafen für Frankfurt und Kiel
Sportinformationsdienst
18.10.2022 - 14:10 Uhr
Lesedauer: 1 Minute

Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt und Zweitligist Holstein Kiel müssen Strafen bezahlen.
» Hol dir jetzt unsere kostenlose Android App!
Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt muss wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen 69.600 Euro Strafe zahlen. Ein Drittel davon kann der Verein für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sanktionierte damit Vorkommnisse rund um das Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen Bayern München Anfang August.
Auch Holstein Kiel wurde wegen des Fehlverhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe belegt. Der Zweitligist muss 34.200 Euro zahlen, wovon 11.400 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwendet werden können.
Newsticker
-
Bundesliga
Harry Kane zum FC Bayern? "Jetzt oder nie!"vor 2 Stunden
-
Bundesliga
BVB mit neuer Schmerzgrenze für Jude Bellingham – Plan A, B und C bei Real Madridvor 2 Stunden
-
Bundesliga
Hass-Plakate gegen Eberl im Spielbericht vermerktvor 3 Stunden
-
Bundesliga
FC Bayern: Zieht es Benjamin Pavard zu Real Madrid statt Barça?vor 3 Stunden
-
Bundesliga
BVB: Karim Adeyemi stellt neuen Bundesliga-Rekord aufvor 4 Stunden
-
National
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gesprächvor 4 Stunden